Die Craniosacrale Therapie ist ein Teilbereich der Osteopathie. Sie stellt eine Ergänzung zur Pferdephysiotherapie oder Pferdeosteopathie dar, ist aber prinzipiell bei allen Haus- und Nutztieren anwendbar.
Der Kurs ist für die Weiterbildung von Therapeuten gedacht.
Das Mindestalter für das Seminar beträgt 18 Jahre. Eine abgeschlossene Ausbildung als Tierphysiotherapeut oder Tierosteopath oder Tierheilpraktiker oder Tierarzt/Tierarzthelfer muss nachgewiesen werden.
Das Seminar dauert 2 Tage und findet in kleiner Gruppe mit max. 8 Teilnehmern sowie einem hohem Praxisanteil statt. Unterrichtszeit ca. 10-16 Uhr inkl. 1 Stunde Pause.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat.
Die Craniosacrale Therapie stellt einen Teilbereich der Osteopathie dar. Wir bieten dieses Seminar als Ergänzung bzw. Weiterbildung für Physiotherapeuten an. Das Seminar ersetzt natürlich keine Osteopathie-Ausbildung – das soll es auch gar nicht. Wir möchten diese wunderbare Therapieform auch Physiotherapeuten zugänglich machen oder den Osteopathen, die woanders in ihrer Ausbildung die craniosacrale Therapie nicht gelernt haben. Wer selber schon eine craniosacrale Behandlung erlebt hat, weiß, wie tief diese wirkt. Auch Tiere sprechen sehr stark darauf an und die Wirkung setzt schon während der Behandlung ein. Die Tiere entspannen sich tief, was deutlich zu sehen ist.
Das Seminar “Craniosacrale Osteopathie” war sehr interessant und äußerst nützlich. Ich habe in dieser kurzen Zeit für meine Arbeit sehr wichtige Erkenntnisse und manuelle Techniken erlernt. Ich war sehr positiv überrascht, so viele wertvolle Informationen mit nach Hause nehmen zu können. Die Dozentin war äußerst kompetent, professionell und herzlich. Sie verstand es, den Unterricht spannend und lehrreich zu gestalten, ich bin sehr happy, mich für dieses Seminar angemeldet und den weiten Weg aus der Schweiz auf mich genommen zu haben, es hat sich mehr als gelohnt! Liebe Grüße aus der Schweiz.